Eine FoodCoop verbindet Produzen:innen mit Konsument:innen ohne sich daraus einen Gewinn zu erwirtschaften. Der Verein stellt die nötige Infrastruktur und Koordination für die Abwicklung bereit. Der Kaufvertrag entsteht dabei direkt zwischen Verkäufer:in und Käufer:in.
Abholtag ist immer Freitags, zwischen 15:00 und 17:00 Uhr. Die bestellten Produkte stehen dann, bereits kommissioniert, im Kistlweis-Marktplatz zur Abholung bereit.
Wichtig: Bitte nimm selbst Tragemöglichkeiten wie Taschen, etc. mit!
Alle Bestellungen, die bis Dienstag 23:59 im Shop getätigt wurden sind zur Lieferung am darauffolgenden Freitag geplant.
Über den Online Shop werden Produkte von Mitlgiedern bestellt. Die Bestellungen werden an die Produzent:innen weitergegeben. Die wiederum liefern die Waren zum Kistlweis-Marktplatz. Dort werden sie dann immer Freitags von Mitgliedern kommissioniert und in Kistln zur Abholung bereitgestellt.
Wir setzten dabei auf ein Guthabensystem. Das heißt um im Shop bestellen zu können, müssen Mitglieder zuerst ein Guthaben überweisen. Dieses wird regelmäßig eingepflegt und ist danach zu 100% für Bestellungen verfügbar.